Quantcast
Channel: Joergermeister – Joergermeister
Viewing all 108 articles
Browse latest View live

MusicBee Tutorial #8 Ausgesuchte Plugins und Addons

$
0
0
Dieser Artikel ist Teil 8 von 8 des MusicBee Tutorial

Wie erwähnt sollten wir uns jetzt vielleicht mal ein paar ausgesuchte MusicBee Plugins bzw. Addons anschauen, welche einige Funktionen nachrüsten oder die Musikbiene im Aussehen etwas aufbretzelt. Wobei es hier aber nicht um die unzähligen Skins gehen soll, die haben wir ja schon in Teil 1 abgefrühstückt :-)

Erste Anlaufstelle für alle MusicBee Skins, Addons und Plugins ist immer noch: https://getmusicbee.com/addons/s/?type=all&overview. Manche Perlen findet man aber auch im MB Forum. In der Regel wird die heruntergeladene .zip Datei entpackt und dann in Euer MusicBee Installationsverzeichniss in den Ordner “Plugins” verschoben.

Hier geht es um das Overlay welches seit dem Anniversary Update von Windows 10 angezeigt wird wenn man zum Beispiel einen Track über die Mediatasten auf dem Keyboard pausiert oder die Lautstärke ändert. Mit diesem Plugin funktioniert das auch ganz problemlos mit MusicBee.

MusicBee-Media-Control-Overlay-Plugin

MusicBee-Media-Control-Overlay-Plugin

Hier schlägt das Tagger-Herz höher denn es gibt einige Tagging-Werkzeuge die MusicBee so nicht besitzt und die einiges wirklich vereinfachen können.

Additional-Tagging-and- Reporting- Tools

Additional-Tagging-and- Reporting- Tools

Benötigt einen Discogs-Account, kann aber bei sehr kniffeligen Alben helfen das Ding vernünftig automatisch zu taggen.

Ich werde jetzt nicht näher auf dieses Plug-In eingehen, denn ich habe es im vorherigen Artikel ganz explizit vorgestellt. Aber da es ein wichtiges Add-On ist wollte ich es hier nicht unerwähnt lassen.

MusicBee-Upnp-Dlna-Plugin

MusicBee-Upnp-Dlna-Plugin

Habt Ihr den Theater-Mode schon einmal ausprobiert? Falls nein, holt das bitte nach, er kann über Ansicht ->Theatermodus -> und zum Beispiel -> Artist Pictures aktiviert werden. Das sieht dann zum Beispiel so aus:

MusicBee-Theatermodus-Artist-Pictures

MusicBee-Theatermodus-Artist-Pictures

Und auch für diesen Theatermodus gibt es User-Ergänzungen, stellvertretend stelle ich hier mal den SoundCloud-Style vor.

MusicBee-Theatermodus-Plugins-SoundCloud

MusicBee-Theatermodus-Plugins-SoundCloud

Ihr wisst jetzt wo die MusicBee Addons wohnen, also schaut euch einfach um und entdeckt weitere, für Euch wichtige MB-Zusätze. Damit endet im Grunde auch mein kleines (naja, so klein ist es ja dann doch auch wieder nicht) 8-teiliges MusicBee-Tutorial. Über MusicBee Änderungen/Updates berichte ich natürlich in den normalen MB-Artikeln weiterhin.

Viel Spaß mit der MusikBiene :-)

 

Joergermeister - Zugeschaut und Mitgebaut


MusicBee 3.1.6336 Patch Release erschienen

$
0
0

Steven hat am 6.Mai den ersten Patch-Release für die MusicBee Version 3.1 bereitgestellt. Dieser kann wieder als inkrementelle Dateien aus diesem Forums-Thread heruntergeladen werden, die entpackten Dateien (die MusicBee_Setup_3_1_6336.exe nochmal mit z.B. 7-Zip entpacken) dann einfach in das MusicBee Installationsverzeichnis kopieren und bereits existierende Dateien überschreiben. Dies sollte Eure MusicBee Version auf die 3.1.6336 updaten.

MusicBee-3.1.6336-erschienen

MusicBee-3.1.6336-erschienen

Hier wie immer der Change-Log der neuen Version

  • Change-Log

  • custom file sorting (Sort Artist, Sort Album etc) is now configured within the MusicBee database rather than being primarily based off file tags. See this forum-thread for more details
  • option to have an entire music file loaded into memory. Set in the Player preferences
  • option to exclude specific sub-folders from library folder monitoring. Set in the Library preferences
  • more information on when podcasts have been refreshed and when the refresh fails
  • Locate missing files tool available from Tools/ Locate Missing Files
  • Folder (name of the folder the music file resides in) can now be viewed in the column browser and thumbnail browser. The full Folder structure is already supported in the Library Explorer
  • various bug fixes and other new features

Viel Spaß mit der Musik Biene :-)

 

Joergermeister - Zugeschaut und Mitgebaut

Pimp My Desktop Part 74

$
0
0

Ihr mögt’s flach und minimal? Nun – noch flacher und minimaler hab ich gerade echt nicht auf Lager ;-)  Ihr seht, auch das Creators Update kriegt man mit ein wenig Geduld und Spucke schon halbwegs in den Griff. Es fehlt eigentlich nur noch die Aero Glass Unterstützung, ich werde daher in den nächsten Tagen meine Pimpreihe für Windows 10 für das Creators Update (1703) aktualisieren.

Zugeschaut und Mitgebaut :-)

Pimp-My-Desktop-Part-74

Pimp-My-Desktop-Part-74

Used Tools for editing Windows 10 Creators Update:

Viel Spaß beim Pimpen ;-)

 

Joergermeister - Zugeschaut und Mitgebaut

Featured Desktop Pimps Teil 13

$
0
0
Dieser Artikel ist Teil 13 von 13 des Featured Desktop Pimps

Weiter geht’s in der lockeren Reihe bei der ich Euch ausgesuchte und massiv gepimpte Desktops anderer Customizer um die Ohren haue ;-) Ich mach das selbst ja nu auch schon eine ganze Weile, bin aber nach wie vor erstaunt was man noch so alles geiles machen kann. Aber seht selbst!

  • Featured Desktop Pimps #13

 

Malam Biru © by unfinishstory

Embun © by unfinishstory

all grey © by Even8

04/11/2015 © by AidenDrew

2.26.15 © by FTWRoguE

Oxford © by nanu08

Viel Spaß beim Pimpen :-)

 

Joergermeister - Zugeschaut und Mitgebaut

DriveBender in Version 2.6.0.0 erschienen

$
0
0

Wieder mal ein kleines Update für die DriveBender Benutzer unter Euch. Das Festplatten-Pooling Tool ist seit ein paar Tagen in der Version 2.6.0.0 per Download erhältlich. Wie üblich lässt sich die neue Version unkompliziert einfach “drüber” installieren, allerdings benötigt Windows danach definitiv einen Neustart. Habe DriveBender vor ein paar Minuten bei mir völlig problemlos auf diese Weise auf die neue Version gepatched!

Drive-Bender-Installation-3.6.0.0

Drive-Bender-Installation-3.6.0.0

Hier noch der komplette Change-Log seit der letzten stabilen Version:

Release v2.6.0.0 release (2017-05-20) 

[b] Folder repairing during a health check was not reporting errors correctly.
[u] Improved logging for balancing issues.
[u] Improved logging for folder issues across the pool.

Release v2.5.8.0 beta (2017-02-24) 

[u] Major improvements in file balancing and (debug) logging.
[b] Large internal file operations could timeout (most notable when balancing large files).
[b] Folder cache scanning could hang under some conditions.
[b] Fixed a number of minor bugs related to worker thread tasks and queues.

Release v2.5.5.0 beta (2017-02-18) 

[u] Much of the core has been updated to use our new code base.
[b] When restoring a pool, an empty pool could be created in addition to the restored pool.
[b] When an internal task is run, it is possible for that task to be flagged as finished before the task has completed (this happening multiple times can bring down the Drive Bender service).
[b] Fixed a number of processing issues with file validation.
[b] The Drive Bender Manager can display an incorrect file count value when the pool count is displayed.
[b] When uninstalling, one or more error messages can be displayed resulting in the uninstallation process failing.

Viel Spaß beim Festplatten-Poolen :-)

 

Joergermeister - Zugeschaut und Mitgebaut

Wallpaper des Tages #88

$
0
0

Mir machen ja die Architektur Bilder von Jan Niklas Warneck enorm viel Freude. Ihr solltet daher mal dringend seine gesammelten Flickr-Bilder durchforsten wenn Ihr ähnlich tickt. Stellvertretend hier das Bild sw-6974. Die max Auflösung beträgt: 5089px x 2863px!

sw-6974 © by Jan Niklas Warneck

Sowas funktioniert dann auch mal eben ohne Anstrengung mit ein paar vorhandenen Rainmeter-Skins als Triple-Desktop, wenn man denn eh schon 3 HD Monitore am Start hat Siehe hier:

Triple HD Desktop mit Rainmeter

 Viel Spaß beim Pimpen :-)

 

Joergermeister - Zugeschaut und Mitgebaut

Pimp My Desktop Part 75

$
0
0

Uihh – wieder mal ein kleines Jubiläum – 75 Desktop Pimps in knapp weniger als 10 Jahren:-) Heute mal mit einer Vorschau von Auto “Head Up Displays” die wir so, oder zumindest so ähnlich wohl schneller als wir denken zu sehen bekommen.

Pimp-My-Desktop-Part-75

Pimp-My-Desktop-Part-75

Zugeschaut und Mitgebaut :-)

Used Tools for editing Windows 10 Creators Update:

Und hier auch noch die Dual-Monitor Ausgabe:

Pimp-My-Desktop-Part-75-Dual-Monitor

Pimp-My-Desktop-Part-75-Dual-Monitor

Viel Spaß beim Pimpen ;-)

 

Joergermeister - Zugeschaut und Mitgebaut

MusicBee 3.1.6388 Patch Release erschienen

$
0
0

Puh, ist auch fast an mir vorbei geflogen, aber es gibt seit ein paar Tagen ein neues MusicBee Patch Release! Dieser kann wieder als inkrementelle Dateien aus diesem Forums-Thread heruntergeladen werden, die entpackten Dateien (die MusicBee_Setup_3_1_6388.exe nochmal mit z.B. 7-Zip entpacken) dann einfach alle Dateien in das MusicBee Installationsverzeichnis kopieren und bereits existierende Dateien überschreiben. Dies sollte Eure MusicBee Version nun auf die 3.1.6388 updaten.

MusicBee -Patch-Release_3.1.6388

MusicBee -Patch-Release_3.1.6388

Hier wie immer der Change-Log der neuen Version

  • Change-Log

  • – Computer folder structure browser panel that enables you to browse music files by directory structure, and can be enabled in the Panel Arrangement dialog
  • – Album Colour Mix skin in the Now Playing panel now includes an artist picture
  • – new Inconsistent Sort Tags filter in the Tagging Tools (Tools/ Tagging Tools/ Other Files to Edit/…)
  • – sort thumbnail browser items by Album or Track count
  • – Expanded Artwork panel now has an option to show and select from all album covers associated to the playing album
  • – Tracks With Thumbnail view in the Playing Tracks panel now has the option to not show thumbnails so you can acheive multi-line text for each track
  • – device sync can now disable splitting of cuesheet files when synching
  • – new Hotkeys for:
    Tools: Locate Missing Files
    Player: Toggle Equaliser On/Off
    Player: Toggle DSP On/Off
  • – numerous skinning and theater mode enhancements that will be used by various new skins
  • – various bug fixes

Viel Spaß mit der Musik Biene :-)

 

Joergermeister - Zugeschaut und Mitgebaut


Wallpaper des Tages #89

Ich bin dann mal wech 2017

$
0
0

Nur das Ihr Euch nicht wundert oder so. Koffer und Auto sind so gut wie gepackt und es geht mal wieder Richtung Süden, nach Istrien – Kroatien um etwas präziser zu sein!

Ich bin dann mal wech 2017– Custom VW Bus© by JambioO

Kann mir daher Eure Kommentare und Fragen erst wieder ab Ende August richtig zu Gemüte führen und neue Artikel wird es entsprechend natürlich auch nicht geben. 

Hier noch die obligatorische Info an die Social Media + Blog Beauftragten der Einbrecher-Mafia! Geht Kacken! Die Überwachung meiner kleinen, möblierten 2-Zimmer Wohnung habe ich diesmal in die verantwortungsvollen Hände der Expendables (inkl. Chuck Norris) übergeben. Bock auf einen Roundhousekick?

Allen anderen Blog-Leserinnen/Lesern wünsche ich eine erholsame Urlaubszeit (gehabt zu haben).

Weiter geht’s ab September 2017 :-)

 

Joergermeister - Zugeschaut und Mitgebaut

Wallpaper des Tages #90

MusicBee 3.1 Release Candidate 3 erschienen

$
0
0

Kaum ist man mal ein paar Tage weg, schon gibt es einige Versionssprünge bei MusicBee. Der Reihe nach – Am 30. Juli hat Steven, der MusicBee Entwickler die PatchVersion 3.1.6427 freigegeben. Am 6. August folgte dann der Release Candidate 1 für die finale 3.1 Version. Am 23. August dann Release Candidate 2 und heute dann dann der Release Candidate 3, der wohl der letzte RC wird bevor dann die Tage die finale Version 3.1 erscheinen wird.

Allen hier genannten Versionen ist gemein das es eigentlich keinen Change Log gibt, es wurden lediglich Bugs gefixt. Downloadlinks gibt es wie immer in diesem MusicBee Forumseintrag (letzter Artikel). Wenn Eure Musikbiene stabil läuft gibt es somit eigentlich keinen Grund die Updates einzuspielen, also wartet einfach auf die finale 3.1 Version und gut ist. Wer Probleme hat und aktualisieren will, kann entweder das inkrementelle Update einspielen, oder eine aktuelle Vollversion installieren.

MusicBee-3.1-Release-Candidate-3

MusicBee-3.1-Release-Candidate-3

Der Release Candidate 3 hat die MusicBee Versions Nummer 3.1.6454

Viel Spaß mit der Musik Biene :-)

 

Joergermeister - Zugeschaut und Mitgebaut

Windows 10 anpassen Part 10 – Creators Update pimpen

$
0
0
Dieser Artikel ist Teil 10 von 10 des Windows 10 anpassen

Ja ich weiß, der Artikel kommt sehr spät, aber ich verzögere ja die großen, halbjährlichen Windows-Updates um jeweils 8 Wochen, auch um zu schauen welche Pimp-Tools wann fertig werden um die neue Windows-Version dann wieder am offenen Herzen operieren a.k.a pimpen zu können (Das Hase – Igel Rennen). Und dann keine Zeit und Urlaub und so weiter Ausreden :-( Daher geht es erst heute in meiner kleinen Windows Bastelstunde mit dem Creators Update (Versionsnummer 1703, Build 15063.x) weiter, obwohl ich bereits im Mai 2017 mit dem Desktop # 74 das Creators Update erstmals “vergewaltigt” habe ;-) Auf geht’s!

Wer im Übrigen vergessen hat sein angepasstes Anniversary Windows vor der Update-Installation wieder mit dem originalen Windows 10 Aero.theme zu versehen, kann dies im “Abgesicherten Modus” und Doppelklick auf die “aero.theme” Datei im Ordner:

C:\Windows\Resources\Themes

nachholen. Nach einem Neustart kann man sich dann wieder ganz normal einloggen. Übrigens, der einfachste Weg in Windows 10 in den “Abgesicherten Modus” zu gelangen, ist beim Sperrbildschirm mit gedrückter SHIFT Taste unten links das Power-Symbol anzuklicken und dann Neustart zu wählen. Danach fragt Windows in welcher Betriebsart es neu starten soll.

Das alles aber nur mal am Rande, widmen wir uns nun wieder den “6 Folter-Kammern der Shaolin” um uns ein angepasstes, minimales und zudem hübsches Windows 1703 ganz nach Gusto einzurichten. Wer testen will ob er sich das mit dem “Pimpen” antun will klickt auf unteres Bild. Wenn der Schieber ganz rechts ist und Ihr sagt das ist geil, dann braucht Ihr ab hier dann wirklich nicht mehr weiterzulesen! Alle anderen ziehen den Schieber ganz nach links und sagen “Fuck Yeahh”!

Vorher-Nachher-Windows-Explorer-und-Taskleiste-Win-10-Build-1511

Vorher-Nachher-Windows-Explorer-und-Taskleiste-Win-10-Build-1511

Windows anpassen – Die 6 Folter-Kammern der Shaolin

  • Windows 10 anpassen Part 1 – Den Explorer pimpen

Auch im August 2017 ist und bleibt das Pimper Maß der Dinge den Windows-Explorer betreffend, der „OldNewExplorer“ den es hier zum Download gibt. Momentan in der Version v1.1.8.2 vom 26.07.2016 eliminiert der OldNewExplorer auf Wunsch das gesamte obere Ribbon-Geraffel, oder die “Eigenen Datei” Ordner. Meine momentan installierte Version 1.1.7 ist so eingestellt:

OldNewExplorer-Einstellungen

OldNewExplorer-Einstellungen

Mit diesen Einstellungen habt ihr momentan dem Windows 10 Explorer schon so einiges abverlangt und er sollte jetzt in ungefähr schon mal so aussehen. 

Windows-10-Explorer-nach-OldNewExplorer-Installation

Windows-10-Explorer-nach-OldNewExplorer-Installation

Klar, das ist noch ne Menge Luft nach oben, aber das wird schon alles nach Part 6 fein sein, versprochen!

  • Windows 10 anpassen Part 2 – Das Startmenü pimpen

Naja, das Startmenü war ja wirklich seit Windows 8 ein potentieller Krachmacher. Wir haben das alles aber schon zu Genüge in den Windows 10 anpassen Artikeln durchgepimpt und angepasst. Im September 2017 habe ich bei mir lediglich die sichtbaren, also ans Startmenü angeheftete Programmicons einheitlich gestaltet. Ich benutze aber trotzdem die Classic Shell um den Windows Start Orb (Start Button unten links) selbst festlegen zu können, lasse aber Classic Shell trotzdem das normale Windows 10 Startmenü öffnen.

Windows-Startmenue-Creators-Update-angepasst

Windows-Startmenue-Creators-Update-angepasst

  • Windows 10 anpassen Part 3 – Die Taskbar pimpen

Auch hier gibt es eigentlich nix neues zu berichten. Wer die Taskleiste pimpen möchte ist mit meinem letzten Artikel zur Windows 10 Taskleiste bestens bedient. Wie man Icons zentriert etc. habe ich auch schon für Windows 7 erklärt, und es funktioniert immer noch genau so! Ein Tool welches ich aber seit geraumer Zeit bei meinen Desktoppimps benutze ist Translucent TB. Es kann die gesamte Taskleiste transparent machen, oder in den von Windows 7 bekannten “Blur” versetzen. Wie man im obigen Screenshot erkennt, habe ich meine Windows 10 Taskleiste komplett transparent geschaltet!

  • Windows 10 anpassen Part 4 – Den Sperrbildschirm anpassen

Das Thema Sperrbildschirm ist auch irgendwie durch, oder? Ich hab immer noch den “Windows Blickpunkt” aktiviert, seh das Ding, drücke “enter” und logge mich ein. Nach mir die Sinnflut, haha! Wer das anders sieht, bitte checkt einfach mein Pimp Archiv im Menü oben.

  • Windows 10 anpassen Part 5 – Themes und AeroGlass installieren

In gebührendem Abstand kann man sagen, alles geht – nichts muss! Aber das war natürlich nicht immer so, das Creators Update ist im Mai 2017 herausgekommen und da sah es noch ziemlich mau aus. Fremde Themes urggs, Aero Unterstützung, nada – niente. Jetzt aber, im September 2017 können wir aus dem vollen pimpen. Ha! 

Wir brauchen aber nach wie vor den aktuellen UltraUX Theme Patcher bevor wir fremde Themes auf Windows 10 Creators Update loslassen können. Und schöne Themes gibt es mittlerweile wirklich viele. Ein paar Vorschläge vielleicht?

Aero-Glass-mit-Windows-Creators-Update

Aero-Glass-mit-Windows-Creators-Update

Aero Glass? Das hat auch ein wenig gedauert. Erst Mitte August 2017 hat Bigmuscle seine Aero Version für das Creators Update veröffentlicht. Besorgt Euch also die Aero Glass Version für die Windows Version 15063 als Installer 64 bit Version und installiert es.  Ich denke ich habe mit dem Artikel Windows 10 1607 mit AeroGlass alles Notwendige erklärt, das funktioniert nämlich auch noch beim Creators Update. Trotzdem werde ich die Tage einen aktualisierten zusätzlichen Artikel zu Aero Glass abfeuern, sicher ist sicher ;-)

  • Windows 10 anpassen Part 6 – Systemicons ändern

Auch in 2017 ändere ich persönlich meine Systemicons weiterhin mit dem Customizergod. Holt Euch eine aktuelle Version unter: http://www.door2windows.com/customizergod. Dann könnt Ihr meine Anleitung aus dem November 2015 benutzen, es hat sich seit dem nichts geändert. 

Zugeschaut und Mitgebaut? Na dann kann auch ein Windows 10 Version 1703 (Creators Update) recht nackig und schlank daherkommen.

Windows-1703-gepimpt

Windows-1703-gepimpt

Viel Spaß beim Pimpen :-)

 

 

Joergermeister - Zugeschaut und Mitgebaut

MusicBee Finale Version 3.1 erschienen

$
0
0

Am 16. September ist nun die (geplante) finale Music Bee Version 3.1 erschienen. Wie schon bei den Release Candidates, gibt es leider keinen Change-Log, es ist weiterhin lediglich von “Bug-Fixing” die Rede. Nun denn, so sei es halt. Wie immer kann man die aktuellste Version für die 3.1 aus diesem Forums Thread, letzter Eintrag entnehmen. Da dies jetzt auch die finale Version ist, wird sie entsprechend auch auf der MusicBee Download Seite als aktuelle Version angeboten.

Ich tippe mal das es dann jetzt irgendwann mit den ersten Betas der Version 3.5 weitergeht. Lassen wir uns einfach mal überraschen ;-)

MusicBee-finale-Version-3-1

MusicBee-finale-Version-3-1

Die finale 3.1 Version hat die MusicBee Versions-Nummer 3.1.6466

Viel Spaß mit der Musik Biene :-)

 

Joergermeister - Zugeschaut und Mitgebaut

Wallpaper des Tages #91


Pimp My Desktop Part 76

$
0
0

Schönen guten Tach! Ich bin’s mal wieder mit einem neuen Desktoppimp, dem 76zigsten um genau zu sein. Ich hab wieder versucht das gesamte Repertoire an möglichen Windows Anpassungen unter den momentan aktuellen Gegebenheiten (Windows Creators Update) auszuschöpfen, es soll ja nix liegen bleiben ;-)  

Pimp-My-Desktop-Part-76

Pimp-My-Desktop-Part-76

Pimp My Desktop Part 76 – Zugeschaut und Mitgebaut :-)

Used Tools for editing Windows 10 Creators Update:

Falls Ihr Bock habt so etwas oder ähnliches auf Windows zu machen aber nicht klarkommt, bitte einfach per Kommentar fragen. Ich helfe gerne wenn ich kann!

Viel Spaß beim Pimpen ;-)

 

Joergermeister - Zugeschaut und Mitgebaut

Display Fusion 9.0 erschienen

$
0
0

Ihr seid mit zwei oder mehr Monitoren unter Windows unterwegs? Gestern ist die inzwischen neunte Version von DisplayFusion erschienen und ich habe in diesem kleinen Blog bereits mehrfach darauf hingewiesen dass vernünftiges und schnelles Arbeiten auf mehreren Monitoren unter Windows bis heute (Stand Windows 1709 – Creators Fall Update) eigentlich und immer noch eine Qual ist. DispayFusion ist die beste Medizin!

DisplayFusion-9-Einstellungsmenue

DisplayFusion-9-Einstellungsmenue

 

Ich verkneif mir hier mal den imposanten Changelog der Neuner Version oder erneut darauf hinzuweisen was das Tool alles kann. Testet es einfach aus, selbst in der kostenlosen Version ist DisplayFusion einem normalen Windows um 200% überlegen wenn es um mehr als einen Monitor geht. Und was DisplayFusion Free gegenüber der der Bezahl Version kann, könnt Ihr hier nochmal im Detail checken.

Die DisplayFusion Pro ist momentan für umgerechnet 12,30 EUR zu haben. Und bevor irgendwer denkt ich verdiene mit wenn ihr hier irgendwelche Links klickt. Möööpp. Nada! (Und wenn es so wäre würde ich fett darauf hinweisen und jegliche Umsätze einer gemeinnützigen Organisation spenden) Ich bin lediglich der festen  Überzeugung dass DisplayFusion das NonPlusUltra der Windows MultiMedia Tools ist – nicht mehr – und auch nicht weniger :-)

 
DisplayFusion-9-Bildschirmkonfiguration

DisplayFusion-9-Bildschirmkonfiguration

Viel Spaß mit 2 und mehr Monitoren :-)

 

Joergermeister - Zugeschaut und Mitgebaut

MusicBee Version 3.1 Update Patch erschienen

$
0
0

Am 28.Oktober 2017 ist ein weiterer Update Patch für die finale Music Bee Version 3.1 erschienen. Leider auch hier kein Change-Log, es wird lediglich von Bugfixing und Geschwindigkeitsverbesserung gesprochen und das letztere kann ich zumindest gefühlt bestätigen. Wie immer kann man die aktuellste Version für die 3.1 aus diesem Forums Thread, letzter Eintrag entnehmen. Einfach die inkrementelle .zip Datei entpacken und die darin enthaltene MusicBee_Setup_3_1_6512.exe ein weiteres mal entpacken. Diese entpackten Dateien (ohne die MusicBee_Setup_3_1_6512.exe) in den MusicBee Programmordner kopieren, vorhandene Dateien überschreiben.

Die Version auf der regulären Downloadseite zeigte heute im Übrigen noch auf die ältere Version 3.1.6466, ist aber jetzt auch aktualisiert.

MusicBee-UpdatePatch-3-1-Version

MusicBee-UpdatePatch-3-1-Version

Nach dem Update Patch hat MusicBee die Versions-Nummer 3.1.6512

Viel Spaß mit der Musik Biene :-)

 

Joergermeister - Zugeschaut und Mitgebaut

Windows 10 Updates und die Heimnetzgruppe

$
0
0

Schon irgendwie komisch, dass Microsoft seine eigens erschaffene “Windows Heimnetzgruppe” seit den halbjährlichen Versionsupdates von Windows 10 so vernachlässigt. Besser ausgedrückt sogar selbst kannibalisiert. War die Verwunderung beim ersten großen Windows 10 Update – dem Novemberupdate auf die Version 1511 – noch groß, weil auf einmal die Heimnetzgruppe nicht mehr funktionierte, so haben wir uns inzwischen an diesen Umstand mehr oder weniger leider gewöhnen müssen. 

In schöner Regelmäßigkeit können wir nun an jedem Rechner der ein großes Update erfahren hat versuchen die Windows eigenen Heimnetzfunktionalitäten wieder herzustellen. Bisher hat dies bei mir zumindest nach einem erneuten Beitritt zur Heimnetzgruppe, dem erneuten Eingeben des Heimnetzkennworts und dem erneuten Freigeben der relevanten Ordner und Dateien funktioniert. Das dieses Procedere super nervig ist, gerade wenn mehr als nur 2-3 Rechner in dieser Heimnetzgruppe verankert und auch der Daten-Umfang der Freigaben recht groß ist, na klar selbstredend.

Erneutes-Freigeben-der-Heimnetzgruppen-Ordner

Erneutes-Freigeben-der-Heimnetzgruppen-Ordner

Traditionell mache ich das letzte Windows Update in meinem kleinen Heimnetzwerk auf meinem Windows 10 Heimserver, also dem Gerät welches 24/7 die Daten für alle anderen Clients bereithält und außerdem die Windows Heimnetzgruppe erstellt hat. Nun war am Tage dieses Artikels das “Falls Creators Update” an der Reihe. Und siehe da, oh Wunder. Nach Installation des Updates ist die Heimnetzgruppe (natürlich) nicht da und selbst nach Beitritt und Eingabe des Kennworts dauert es mehr als 2 Stunden bis der Beitritt zur (selbst-erstellten Heimnetzgruppe) mit einer Fehlermeldung abbricht. Geil!

Habe dann einen Blick in die Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste geworfen und hier sollten die folgenden Dienste auf “Gestartet” und auf Starttyp “Automatisch” stehen.

  • Peer Name Resolution-Protocoll

  • Peernetzwerk-Gruppenzuordnung

  • Peernetzwerkidentitäts-Manager

Bei mir waren zwar die Dienste gestartet, standen aber allesamt auf Starttyp “Manuell”. Habe sie dann auf “Automatisch” umgestellt und den Dienst jeweils neu gestartet, dann noch einen kompletten Neustart angeschmissen. Und siehe da, nach Aufruf der alten Systemsteuerung -> Heimnetzgruppe wird verlautet dass die Bibliotheken aktualisiert und die Zugriffe eingerichtet werden. Puhh, nach weiteren 2 Stunden dann folgendes Bild.

Heimnetzgruppe-ist-scheinbar-wieder-funktionstuechtig

Heimnetzgruppe-ist-scheinbar-wieder-funktionstuechtig

Also eigentlich sah es schon so aus als wenn alles wieder funktionieren würde, tat es aber nicht. Die Clients konnten nach wie vor auf einige Ordner/Dateien nicht zugreifen. Habe also am Heimserver nochmals alle Heimnetz-Freigaben wieder neu “freigegeben” und dann, ja dann war es geschafft! Nach ca. 6-8 Stunden Update und Freigaben Marathon.

Also ich persönlich hab da keinen Bock mehr drauf und werde zumindest auf meinem Heimserver die Windows Updates auf “Semi-Annual-Channel” und verzögert auf “365” Tage stellen. Das ist dann 16 Monate nachdem ein großes Windows Update ausgerollt wird. 16 Monate, die Microsoft dann Zeit hat dieses Update ohne Komplikationen mit der Heimnetzgruppe auszurollen. 

Ich bin optimistisch dass Ihr das schafft, Microsoft :-)

 

Joergermeister - Zugeschaut und Mitgebaut

Probleme mit dem Fall Creators Update – DriveBender jetzt in Version 2.8. erschienen

$
0
0

Ich hatte es schon irgendwie im Urin, denn schon das vorbereitende Windows Update gegen Ende Oktober 2017 auf das “große” Fall Creators Update haben meinen DriveBender Client in der Version 2.7 aus dem Tritt gebracht. Also es hat schon noch alles funktioniert, aber die CPU und RAM Nutzung hat sich so aufgeschaukelt dass irgendwann der DriveBender Dienst in die Knie gegangen ist und sich selbst in die ewigen Jagdgründe verabschiedet hat. Man kann zwar in den Diensten hinterlegen, das er sich sofort nach einem Fehler wieder neustartet – aber spätestens nach einer halben/vollen Stunde das selbe Procedere. 

Das ist natürlich kein Zustand, zumal wenn man abends vor seinem HTPC sitzt und dann der Film/die Serie mittendrin unterbrochen wird und man erst einmal 20-30 Sekunden warten muss bis es weitergeht :-(

DriveBender-CPU-und-RAM-Ausnutzung

DriveBender-CPU-und-RAM-Ausnutzung

Ich habe dann das KB4041676 wieder gelöscht und siehe da, keinerlei Probleme mehr mit dem DriveBender Pool. Hmm, aber irgendwann wollte ich das Fall Creators Update dann doch mal installieren, auch um es hinter mir zu haben – also Augen zu und durch! Um es kurz zu machen, das gleiche Problem hat sich nach einer Weile wieder eingestellt, der DriveBender Dienst stürzt irgendwann einfach ab und damit natürlich auch der Festplattenpool. Ich habe im DriveBender Forum nach Einträgen gesucht, die meinen Verdacht der Inkompatibilität zur Windows 1709 Version bestätigen, habe dort aber nichts finden können. Vielleicht bin ich ja auch der Einzige mit diesem Problem? Nun denn!

Am 26. Oktober kam jedenfalls die neue DriveBender Version 2.8 heraus die ich mir dann natürlich prompt besorgt habe. Heute installiert und bisher sieht das alles wieder gut und normal aus. Aber ich berichte mal weiter.

DriveBender-Version-2-8-erschienen

DriveBender-Version-2-8-erschienen

Hier noch der komplette Change-Log der letzten  Versionen:

Release v2.8.0.0 release (2017-10-26)

[b] Balancing on pools with multiple mount points may not balance both mount point (only the first), this could also affect landing zone clearing.
[b] When applying duplication, the Drive Bender Manager/Console could hang.
[b] Fixed a number on minor bugs.
[u] Added additional logging for some areas of code to track drive issues.

Release v2.7.0.0 release (2017-08-31)

[b] Balancing and landing zone clearing can start at the same time causing the other to abort.
[b] When files are being balanced, certain conditions can cause this process to hang, resulting in timeout errors and/or file system hangs.
[u] “Non-pool used space” is now scanned as part of the file health system scan, and is no longer estimated.
[u] Improved file locking resulting in I/O speed improvements.
[b] Fixed a number of minor bugs related to worker thread tasks and queues.
[u] Windows Server Dashboard is now more Server 2016 aware.
[b] Fixed a number of minor bugs related to the Drive Bender Manager.

Release v2.6.0.0 release (2017-05-20) 

[b] Folder repairing during a health check was not reporting errors correctly.
[u] Improved logging for balancing issues.
[u] Improved logging for folder issues across the pool.

Release v2.5.8.0 beta (2017-02-24) 

[u] Major improvements in file balancing and (debug) logging.
[b] Large internal file operations could timeout (most notable when balancing large files).
[b] Folder cache scanning could hang under some conditions.
[b] Fixed a number of minor bugs related to worker thread tasks and queues.

Release v2.5.5.0 beta (2017-02-18) 

[u] Much of the core has been updated to use our new code base.
[b] When restoring a pool, an empty pool could be created in addition to the restored pool.
[b] When an internal task is run, it is possible for that task to be flagged as finished before the task has completed (this happening multiple times can bring down the Drive Bender service).
[b] Fixed a number of processing issues with file validation.
[b] The Drive Bender Manager can display an incorrect file count value when the pool count is displayed.
[b] When uninstalling, one or more error messages can be displayed resulting in the uninstallation process failing.

Viel Spaß beim Festplatten-Poolen :-)

 

Joergermeister - Zugeschaut und Mitgebaut

Viewing all 108 articles
Browse latest View live